ENERGIEEFFIZIENZ EXPERTIN
Nachhaltigkeit, Energiemanagement und Gebäudetechnik
ENERGETISCHE VERBESSERUNG
Detail Energieberatung
Sie möchten umfassende Maßnahmen durchführen. Wir beraten Sie mit ausführlichem Ergebnisbericht – gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Energieberatung
Eine Energieberatung durch einen externen Energieberater zeigt ihnen bisher ungenutzte Einsparpotentiale. Die umfangreiche Betriebsanalyse liefert ihnen verständlich aufbereitete und strukturierte Lösungen zur Steigerung ihrer Energieeffizienz, zur dauerhaften Senkung der Energie- und Wasserkosten und zur Reduzierung ihres CO2 Abdrucks.
Förderfähigkeit
Auf Wunsch Prüfung der Förderfähigkeit und Antragsstellung für die BAFA Förderungen. Fördermittel, aber woher? Wieviele Fördermittel bekomme ich? Bei der Vor-Ort-Beratung gehen wir ins Detail, wenn wir den energetischen Zustand Ihres Gebäudes bzw. der Wohnung ermitteln – von der Anlagentechnik bis zur Wärmedämmung, vom Keller bis zum Spitzboden nehmen wir das Gebäude gründlich unter die Lupe!
Wärmeschutznachweis
Der Wärmeschutznachweis besteht im Regelfall aus einem Energieausweis gemäß GEG (Gebäude Energie Gesetz) und einer ausführlichen Dokumentation des Rechenganges. Für den Wärmeschutznachweis müssen zumindest die Bedingungen des aktuellen GEG erfüllt werden. Der Energieausweis kann selbstverständlich auch für die Vermietung und den Verkauf des Gebäudes genutzt werden.
Energieausweis
Mit dem Energieausweis oder dem Energiepass werden Wohngebäude oder Nichtwohngebäude nach den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV 2013) energetisch bewertet. Die EnEV leitet sich von der EG-Richtlinie 2002/91/EG ab, um die europäischen Vorgaben zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden umzusetzen.